Funkwerk Dabendorf Home Compenser für Festverbau (ohne Antenne):
Ein Internetnutzer in ländlichen Regionen quält sich oftmals mit einem ISDN-Anschluss und den so möglichen 64 oder bei Bündelung 128 Kilobyte ab. Bundeskanzlerin Merkel hatte sich bereits im November 2008 für einen zügigen Ausbau des Breitbandnetzes ausgesprochen, also quasi DSL für alle.
Funkwerk Dabendorf bietet schon jetzt mit dem Home Compenser (Mobilfunkverstärker) eine Lösung für Regionen in denen UMTS verfügbar ist, der DSL-Ausbau aber noch immer auf sich warten lässt. Die Compenser Elektronikbox bündelt das Mobilfunksignal und leitet es verlustfrei über Kabel an das Endgerät, beispielsweise einen WLAN Router, eine UMTS-Karte oder einen Surfstick weiter (EIN Home Compenser ist immer für EIN Endgerät ausgelegt). Die eventuellen Dämpfungsverluste langer Kabelwege oder Verbindungsstellen werden ausgeglichen. Der UMTS-Booster übernimmt damit eine ähnliche Funktion wie ein Fernseh-Antennensignalverstärker.
Die Festeinbauvariante des Home Compenser ist für die Kombination mit einer - nicht im Lieferumfang enthaltenen - Richtantenne gedacht. Diese Anwendung ist sinnvoll, wenn das Mobilfunknetz generell schwach ist. Hier wird die Außenantenne auf die nächste verfügbare UMTS-Station ausgerichtet. So kann das Funksignal, abhängig vom Landschaftsbild, eine Reichweite von mehreren Kilometern überbrücken und zum Nutzer geholt werden.
Kurzmerkmale:
- Schwaches Signal - Nutzung einer externen UMTS-Richtantenne mit kompatiblem SMA(m)-Anschluss oder entsprechendem Adapter*
- Ausgang am Home Compenser: HF-Steckverbindung 2x SMA(f)
- Bündelung des Mobilfunksignals und verlustfreie Weiterleitung über Kabel an das Empfangsgerät (z.B. WLAN-Router, UMTS-Karte oder Surf-Stick)
- Der Home Compenser von Funkwerk Dabendorf arbeitet in den Mobilfunknetzen GSM900, GSM1800 und UMTS Band 1. Die Umschaltung erfolgt automatisch. Unterstützt werden die Übertragungsverfahren GPRS, HSCSD, EDGE, UMTS, HSDPA, HSUPA.
Installationshinweise:
Finden Sie einen geeigneten, trockenen Aufstellungsort für den Home Compenser, z.B. einen Dachboden. Der Mobilfunkverstärker sollte so nah wie möglich an der Antenne aufgestellt werden.*
Ausgehend vom angeschlossenen 7 m Kabel und dem FME (f) Anschluss benötigen Sie noch folgende weitere Produkte für den UMTS-Empfang:
- UMTS-Richtantenne mit SMA (m) Anschluss oder Adapter*
- Adapter FME (m) <> Externer Antennenanschluss UMTS-Stick/Karte
- UMTS-Stick/Karte mit Anschluss für externe Antenne
- Wahlweise Direktanschluss am PC / Laptop oder indirekt über einen WLAN-UMTS-Router (z.B. Dovado)
* Je länger der Weg zwischen externer Antenne und Home Compenser (z.B. durch Adapter oder Verlängerungskabel), desto mehr wird auch das Signal geschwächt. Trotzdem erreicht der Home Compenser gegenüber einer Verwendung ohne Signalverstärker immer noch einen deutliche Verbesserung der Signalqualität.
Lieferumfang Home Compenser für Festverbau (ohne Antenne)
- Home Compenser
- Netzteil
- 7m Antennenkabel mit SMA auf FME Stecker
- Bedienungsanleitung
- Hersteller: Funkwerk Dabendorf
- Herstellerartikelnr: 1160-00005